Bassline (Musikgenre)

Bassline

Entstehungsphase: Anfang der 2000er Jahre
Herkunftsort: South YorkshireWest Midlands
Stilistische Vorläufer
Speed Garage
Genretypische Instrumente
SequencerSynthesizerSamplerPersonal Computer

Bassline (manchmal auch als Bassline House oder 4x4 bezeichnet) ist ein Musikgenre, das eng mit der Musikrichtung UK Garage verwandt ist und Anfang der 2000er Jahre in South Yorkshire und den West Midlands entstand.[1] Stilistisch umfasst es einen 4-to-the-floor-Rhythmus, normalerweise mit etwa 135–142 Schlägen pro Minute und einen starken Schwerpunkt auf Bass, ähnlich dem seiner Vorläufer Speed Garage, mit zerhackten Gesang-Samples und einer Popmusik-Ästhetik.

Besonders in den frühen Tagen der Szene war der prominenteste Bassline-Club der Niche Nightclub in Sheffield, der aufgrund einer Polizeirazzia, die 2005 zur Schließung des Clubs führte, zum Zentrum der Kontroverse wurde.[2]

  1. Hattie Collins: Deep down and dirty. In: The Guardian. 29. November 2007, ISSN 0261-3077 (theguardian.com [abgerufen am 4. Juni 2023]).
  2. John McDonnell: Bassline house looks to find a niche where grime failed. In: The Guardian. 17. Oktober 2007, ISSN 0261-3077 (theguardian.com [abgerufen am 4. Juni 2023]).

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search